Von der Teilnehmerin Iva Gebelova (alias Iva Harmonika) gibt es einen wunderbaren, sehr persönlichen Bericht des Besuchs. Dieser ist bereits in Tschechisch veröffentlicht auf der offiziellen Seite der Region Liberec: https://www.kraj-lbc.cz/aktuality/partnerske-vztahy-mezi-kamenickym-senovem-a-rheinbachem-trvaji-vice-nez-20-let-n571893.htm. Eine (wahrscheinlich gekürzte) Version wird auch in den Senovske Listy veröffentlicht werden. Wir danke Iva sehr herzlich für ihre […]
Auf den Besuch aus unserer Partnerstadt Kamenický Šenov / Steinschönau vom 11. bis zum 14. Juli 2024 hatten wir bereits mehrmals hingewiesen. Hier noch einmal das komplette Programm, das in diesem Jahr unter dem Motto steht: „Unsere Heimat und ihre römische Geschichte“: Donnerstag, 11. Juli: 07:00 Uhr Abfahrt in Kamenický […]
Zuerst sei noch einmal erinnert an unsere Beiträge zum Kafka-Jahr: Nach einem ausgezeichneten und gut besuchten Leseabend von Michael Schikowski in der Buchhandlung Kayser stehen am 6. und 13. Juni im Theater am Lohmarkt die beiden Filme „Das Schloss“ und „Der Prozess“ an. Beide sind es wert, gesehen zu werden! […]
Kafka-Filme, Vereinsausflug, Lustrfest und Stammtisch Vorab sei noch einmal erinnert an den Leseabend „Kafka neu entdecken“ mit Michael Schikowski am Donnerstag, 23. Mai, ab 19:00 Uhr in der Buchhandlung Kayser. Wir hatten am 6. Mai darüber berichtet – es sind noch Karten zu haben. Auch auf das deutsch-tschechische Impulstreffen zum […]
Wir als Städtepartnerschaftsverein, unsere Mitglieder sowie weitere Interessenten sind eingeladen, am Samstag, den 25. Mai 2024, von 9.30 bis 12.00 Uhr im Medienzentrum der Bundeszentrale für politische Bildung (Bundeskanzlerplatz 2, Bonn) an einem Deutsch-Tschechischen Impulstreffen teilzunehmen. Unser Partnerschaftsverein gehört mit seinen Aktivitäten zu den vom Zukunftsfonds geförderten Best-Practice-Projekten. Die Veranstaltung […]
Ausstellung im Glasmuseum, Leseabend über Kafka . Am 19.05.2024 (Pfingssonntag) um 11.30 Uhr wird im Glasmuseum die folgende Sonderausstellung eröffnet: IDA PAULIN. DEKORE DER MODERNE Bemalte Gläser aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts Die Ausstellung präsentiert bis zum 30.09.2024 über 100 Objekte der Glasgestalterin Ida Paulin, 1880 in Augsburg […]