Liebe Freunde und Partner von Kamenický Šenov / Steinschönau und Umgebung, der Vereinsausflug am 14. April zur Doppelkirche in Bonn-Beuel Schwarzrheindorf konnte ja leider nicht stattfinden, da die Restaurierung der Kirche nicht wie vorgesehen vor Ostern beendet war, sondern immer noch anhält. Wir werden dieses interessante Ziel mit Führung durch […]
Pressemitteilung
Seit 2015 engagieren sich Mitglieder des Rheinbacher Vereins „Freunde und Partner von Kamenický Šenov / Steinschönau e.V.“ für den Erhalt und die Restaurierung der historischen Grabmale des alten Friedhofs in der Partnerstadt. An der Präsentation der Restaurierungsergebnisse des Vorjahres und der Planung des laufenden Jahres durch den verantwortlichen Verein Sonow […]
Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung am 8. März standen Vorstandswahlen an. Unter der Leitung des Bürgermeisters Stefan Raetz wählten die anwesenden Vereinsmitglieder den bisherigen Stellvertreter Walter Erlenbach zum neuen ersten Vorsitzenden, während der langjährige Vorsitzende Winfried Kern mit seiner Erfahrung dem Verein jetzt als Stellvertreter zur Verfügung steht. Wolfgang Unterbusch als […]
Partnerschaftsverein und Jugendliche der KJI Merzbach helfen bei Friedhofsrestaurierung 6 Jugendliche der Kinder- und Jugendinitiative (KJI) Merzbach unterstützten während einer Arbeitswoche die Restaurierung von 4 Grabmalen auf dem alten Friedhof der Rheinbacher Partnerstadt Kamenický Šenov in Tschechien. Unterstützt von den Vorstandsmitgliedern der KJI., Herrn Kerstholt, Herrn Kreische und Herrn Schön, […]
Für zwei weitere Jahre haben die Mitglieder des Partnerschaftsvereins Winfried Kern zum Vorsitzenden gewählt. In seiner Rede nach der Wiederwahl wies er auf das hohe Durchschnittsalter der derzeit 91 Mitglieder hin, das bei 71 Jahren liege. Sein Ziel in der folgenden Amtsperiode ist es, neben den schon bestehenden Freundschaften zwischen […]
Das von dem Verein “SONOW“ in unserer tschechischen Partnerstadt geplante Projekt “Erhaltung des historischen Friedhofs“ kann nun im laufenden Jahr in seinem ersten von insgesamt vier Abschnitten realisiert werden. Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds hat in seiner Dezembersitzung das Projekt als förderungswürdig anerkannt und einen Zuschuss von 150000 CZK bewilligt. Der Zukunftsfonds […]