Bei der Veranstaltung, die die VHS Voreifel zusammen mit dem Partnerschaftsverein organisiert hatte, lauschten im Ratssaal über 30 interessierte Zuhörer dem Bericht der tschechischen Generalkonsulin in Düsseldorf, Frau Larischová. Die Referentin wußte den „trockenen“ Stoff der politischen, diplomatischen und bürokratischen Arbeit in Brüssel charmant und für alle nachvollziehbar zu erläutern. […]
Walter Erlenbach
Die VHS Voreifel und der Städtepartnerschaftsverein „Freunde und Partner von Kamenický Šenov / Steinschönau und Umgebung e.V.“ laden ein zu einem Vortrag am Dienstag, 14.3.23, 19.00 Uhr im Ratssaal des Himmeroder Hofes, Rheinbach. Der Vortrag auf Deutsch ist kostenfrei. Es bleibt anschließend genug Zeit für Fragen. Die EU wird von […]
Petr Pavel hat die Stichwahl zum tschechischen Staatspräsidenten gewonnen. Das gab das Statistikamt bekannt. Der ehemalige Armee-General liegt nach der Auszählung von über 80 Prozent der Wahlkreise uneinholbar vorne mit insgesamt 56,32 Prozent der Stimmen, für Ex-Premier Andrej Babiš (Partei Ano) votierten bisher 45,68 Prozent. Pavel löst damit Amtsinhaber Miloš […]
Liebe Freunde und Partner von Kamenický Šenov / Steinschönau und Umgebung, wir möchten noch einmal an den Neujahrsempfang des Partnerschaftsvereins am Donnerstag, den 19. Januar um 19.00 Uhr im Himmeroder Hof erinnern und um eine Anmeldung bitten. Diese ist wegen der Auswahl des Raumes (Glasmuseum-Stübchen oder -Altbau) notwendig. Ein kleiner […]
Helena Braunová, die Leiterin des Glasmuseums in Kamenický Šenov / Steinschönau, hat zusammen mit ihren Kolleginnen die besten Wünsche für ein gutes Neues Jahr 2023 geschickt und auch das Jahresprogramm ihres Museums. Das Jahr 2023 steht unter dem Motto: 100 Jahre Glasmuseum in Kamenický Šenov. Die voraussichtlichen Termine sind: 1. […]
In der „Literarischen Reise durch Tschechien“ hat Frau Drerup auch den Schriftsteller Jarosav Hašek besprochen und seinen (unvollendeten) Roman vom „braven Soldaten Schwejk“. Heute, am 3. Januar 2023, vor 100 Jahren starb Hašek. Aus diesem Anlass hat der WDR im Rahmen des „Zeitzeichens“ einen Beitrag verfasst, der unter dem folgenden […]