Als letzte Veranstaltung der „Tschechischen Kulturtage in Rheinbach“ fand am 25. Oktober in der Öffentlichen Bücherei St. Martin eine „Literarische Reise durch Tschechien“ statt. Frau Irma Drerup, die an gleicher Stelle im Mai und Juni schon Literaturgespräche zu tschechischen Büchern geleitet hatte, stellte 21 Bücher von 18 Autoren vor, unterteilt […]
Jährliche Archive: 2022
Aus Kamenický Šenov und Umgebung: Direktor Pavel Kopřiva im Namen aller Mitarbeiter und Studenten der Glasfachschule Aus Düsseldorf: Ein erfolgreiches Neues Jahr wünscht Frau Kristina Larischová, tschechische Generalkonsulin in Düsseldorf Und aus Rheinbach: Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, friedliches Neues Jahr 2023 in Gesundheit wünschen wir allen Mitgliedern und […]
Eine Information des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds „Liebe Freunde, am Freitag, den 11. November verleihen wir zum siebten Mal den Deutsch-tschechischen Journalistenpreis! Mit dem Preis zeichnen wir Spitzenjournalisten aus beiden Ländern aus, die das gegenseitige Verständnis vertiefen. Möchten Sie erfahren, wen die Jury aus den diesjährigen Finalisten ausgewählt hat? Dank der Online-Übertragung in […]
Unsere Partnerstadt Kamenický Šenov hat seit voriger Woche eine komplett neue Stadtspitze. Bei den Kommunalwahlen am 23. und 24. September war die neue Liste „Změna pro Kam. Šenov a Prácheň“ („Veränderung für Kamenický Šenov und Prácheň“) mit 5 Sitzen als stärkste Gruppierung hervorgegangen. Auf den zweiten Platz kam mit 4 […]
Aus Anlass der amtierenden tschechischen EU-Ratspräsidentschaft lädt der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, Nathanael Liminski, gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP), Regionalforum NRW/ Düsseldorf, zu einer digitalen Veranstaltung ein. Der Botschafter der Tschechischen Republik in Deutschland, seine Exzellenz, […]
Lesung und Debatte mit Radka Denemarková und der Bucheditorin Silja Schultheis Auf Einladung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds fand am Donnerstag, dem 20. Oktober, eine Lesung und Debatte mit der Schriftstellerin Radka Denemarková und der Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, Silja Schultheis, statt. Es ging – am Rande der Frankfurter […]