- 1992 Schüler aus Kamenický Šenov legen auf einer Fahrt nach Holland einen Stopp ein.
- 1993 2 Schülerinnen aus Kamenicky Senov hospitieren drei Monate in der Rheinbacher Glasfachschule.
- 1994 Lehrer der Rheinbacher Glasfachschule unternehmen eine Studienfahrt nach Steinschönau
- 1995 Schulpartnerschaft zwischen den beiden Glasfachschulen Rheinbach und Steinschönau. Rheinbachs Bürgermeister Dr. Hans Schellenberger begrüßt diese Kontakte.
- 1996 Graveure der Rheinbacher Glasfachschule und Rh. Bürger nehmen neben 100 weiteren Teilnehmern am 1. Int. Gravur-Glassymposium teil.
- 1997 Schüleraustausch zwischen den Glasfachschulen
- 1998 Rheinbacher Bürger fahren nach Steinschönau
1998 Schüleraustausch der Glasfachschulen
1998 Glasausstellung in Rheinbach mit dem Thema: „ Ein Stamm-zwei Äste“ 40 Gäste aus K.S. - 1999 Schüleraustausch mit der Glasfachschule Rh.
1999 Teilnahme am 2. Int. Glassymposium in K.S. u.a. mit: Norbert Hilgermann, Erika Schwarz, Franz Wendler, Helfried Glössner - 2000 Glasfachschüleraustausch Rheinbach/ K.S.
- 2000 Bürgerfahrt Dresden, Steinschönau mit 40 TN.
- 2001 Fußballspiel Rheinbach gegen Kamenicky Senov
- 2002 Besiegelung der Städtepartnerschaft zwischen Kamenicky Senov und Rheinbach in K.S.
- 2002 3. Int. Glassymposium in K.S.
- 2002 1. Int. Glaskunstpreis der Stadt Rheinbach mit Teilnahme der Partnerschule aus K.S.
- 2003 Dr. Gerhard Eisfeld spendet die Einnahmen des Konzertes der Pfeffer-Schoten anl. seines Geburtstages für den Kulturaustausch zwischen beiden Partnerstädten.
- 2003 Delegation aus K.S. zur 2. Kinderkleiderbörse in Rheinbach, gespendet werden Sachen für K.S.
- 2003 offizielle Städtepartnerschaft zwischen den Städten, Pflanzung einer Linde an der Glasfachschule in Rh.
- 2004 Tschechische Kulturtage in Rheinbach anl. EU-Beitritt mit Konzerten, Ausstellungen und Feiern
- 2004 Reisegruppe fährt nach Steinschönau
- 2005 Bürger aus K.S. besuchen die Kleiderbörse in Rheinb.
- 2005 Gruppe aus Rheinbach fährt zum Skifahren nach CZ.
- 2005 Int Glassymposium in K.S., Rheinbach nimmt teil.
- 2005 Rheinbacher Hauptschüler sind in Steinschönau
- 2005 T.O.T. in der Glasfachschule-Präsentation des Vereins
- 2005 Seminarteilnahme in K.S. Dernbach, Linden, Glössner
- 2005 Kleiderbörse in K.S. mit Fam. Kerstholt
- 2006 Skifahren im Isergebirge
- 2006 Ausstellung von Pater Ludwig in Steinschönau
- 2006 20 Hauptschüler aus K.S. erwidern Besuch
- 2006 Ausstellung im Foyer Rathaus“Ein Stamm zwei Äste“
- 2006 Dominik Biemann Schule von Prof. Jiri Harcuba in Steinschönau mit TN aus Rheinbach
- 2006 150Jahrfeier Glasfachschule in Steinschönau
- 2006 Bürger aus Rheinbach zum Konzert Cechomor i.K.S. Verleihung der Ehrenbürgerschaft von K.S. an Helfried Glössner. Rheinbacher Radgruppe radelt von Rh. Nach K.S.
- 2007 10 Glasfachschüler in K.S.
- 2007 20 Hauptschüler aus Rh. In K.S.
- 2007 4. Int. Glaskunstpreis in Rheinbach
- 2007 Glasseminar mit Prof. Jiri Harcuba in Rh.
- 2008 Glasfachschüler zur Weiterbildung in K.S.
- 2008 Schüleraustausch Hauptschule K.S. in Rheinb.
- 2008 Besuch von Prag und Steinschönau
- 2008 Glassymposium in K.S. u. Ausstellung Franz Wendler
- 2009 Rheinbacher Glasfachschüler zur beruflichen Weiterbildung in Kamenicky Senov, sowie Glasfachschüler aus Kamenicky Senov in Rheinbach
- 2009 Kleiderbörse in K.S. mit Unterstützung von Fam. Kerstholt
- 2009 5. internationaler Glaskunstpreis der Stadt Rheinbach
- 2009 Chorfestival der Rheinbacher Partnerstädte in Rheinbach mit Beteiligung des Chors“Camella“ und dem Besuch von Bürgern aus K.S.
- 2009 Vereinswanderung/Führung durch Herrn Döring
- 2009 Informationsstand des Vereins bei „ 3K“
- 2010 Ernennung von Helfried Glössner zum Ehrenvorsitzenden durch die Mitgliederversammlung und Wahl von Winfried Kern zum neuen Vorsitzenden
- 2010 Rheinbacher Glasfachschüler in Kamenický Šenov
- 2010 41 Rheinbacher Bürger besuchen Kamenický Šenov
- 2010 Winfried Kern in Kamenický Šenov zur Planung eines Karnevalsbesuchs durch Bürger der Partnerstadt 2011 in Rheinbach
- 2010 Stand auf dem Rheinbacher Flohmarkt mit gespendeten Gegenständen der Mitglieder zu Gunsten des Vereins
- 2010 Wanderung im Drachenfelser Ländchen unter Führung von Jürgen Döring
- 2010 Informationsstand des Vereins bei „ 3K “
- 2010 Zwei Fahrten von K.Kerstholt mit Kleiderspenden zur Kleiderbörse nach Kamenický Šenov
- 2011 Bürger aus Kamenicky Senov zu Besuch beim Rheinbacher Karneval – gemeinsame Teilnahme im Karnevalszug
- 2011 Schüler der Rheinbacher Glasfachschule zu einem 3-wöchigen Praktikum in Kamenicky Senov
- 2011 Familie Kerstholt im Frühjahr und Herbst zur Kleiderbörse in Kamenicky Senov mit Kleiderspenden
- 2011 Ausflug des Vereins ins Brohltal
- 2011 Stand des Vereins beim Rheinbacher Flohmarkt
- 2011 Herr Kern besucht im Herbst Kamenicky Senov zur Vorbereitung und Planung des 10-jährigen Bestehens der Partnerschaft
- 2011 Informationstand des Vereins am Tag der offenen Tür des Berufkollegs
- 2011 6. Int. Glaskunstpreis der Stadt Rheinbach
- 2012 Bürgerfahrt nach Kamenický Šenov zum 10jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft
- 2012 Schüler der Rheinbacher Glasfachschule in Kamenický Šenov
- 2012 Kleiderbörsen in Kamenický Šenov mit Kleiderspenden aus Rheinbach
- 2014 Bürgerfahrt nach Görlitz/ Kamenický Šenov
- 2014 Jugendzeltlager in Rheinbach mit tsch. Jugendlichen
- 2014 Besuch des Hänneschen Theaters
- 2015 Vereinsausflug zum Orgelbauer Klais in Bonn
- 2015 Besuch der Tschechen-Fahrt ins Obere Mittelrheintal
- 2015 Stand beim Flohmarkt im Freizeitpark in Rheinbach
- 2015 Beginn des Projekts“Hist. Friedhof in Kamenický Šenov“
- 2016 Fahrt in die Partnerstadt zur Präsentation des Friedhofprojekts durch die Restauratorin und den Verein “SONOW“
- 2016 Arbeitswoche am Alten Friedhof in Kamenický Šenov – Jugendliche der KJI Merzbach zusammen mit ihrem Vorsitzenden Kar-Heinz Kerstholt und Hans-Peter Kreische beteiligen sich gemeinsam mit dem Verein SONOW an den Arbeiten am Friedhof
- 2016 Bürgerfahrt nach Kamenický Šenov/Steinschönau zum 160jährigen Bestehen der Glasfachschule
- 2017 Besuch in Steinschönau bei der Repräsentation der in 2017 vorgesehenen Arbeiten am Alten Friedhof durch die Restauratorin Eva Mičkova
- 2017 Bürgerbesuch mit tschechischen Jugendlichen in Rheinbach – Besichtigung Aachen und Paddeltour auf der Lahn
- 2017 Vorstellung des Friedhofprojekts durch Radim Vacha im Kreis Liberec